WILLKOMMEN IM NOVA –
WO GESCHICHTE AUF MODERNE TRIFFT.
Im Herzen von Zürich, dort wo urbanes Flair mit historischer Architektur zusammenkommen, vermieten wir Wohn- und Abreitsräume. Die historischen Gebäude an der Stauffacherstrasse 94, 96 und der Molkenstrasse 15, erbaut im Jugendstil der Jahre 1906/07 und unter Denkmalschutz stehend, werden derzeit umfassend saniert und erstrahlen bald in neuem Glanz. Ergänzt wird das Ensemble durch die umgenutzte 50er-Jahre-Büroliegenschaft an der Molkenstrasse 17, mit Wohnungen, welche den Charme vergangener Zeiten mit modernem Komfort verbindet.
Ab dem 1. November und 1. Dezember 2025 (Bezug in Etappen) stehen hier insgesamt 18 stilvolle Jugendstilwohnungen, 12 moderne Studio-Wohnungen und 9 charaktervolle Büroflächen zur Verfügung – ein Angebot, das sowohl für urbane Lebensentwürfe als auch für kreative Arbeitskonzepte Raum bietet.
Ab dem 1. November und 1. Dezember 2025 (Bezug in Etappen) stehen hier insgesamt 18 stilvolle Jugendstilwohnungen, 12 moderne Studio-Wohnungen und 9 charaktervolle Büroflächen zur Verfügung – ein Angebot, das sowohl für urbane Lebensentwürfe als auch für kreative Arbeitskonzepte Raum bietet.
EIN QUARTIER VOLLER LEBEN UND VIELFALT.

Frisches von John oder vom Markt.
Der Helvetiaplatz in Zürich ist ein Ort, an dem sich Alltag und Inspiration auf natürliche Weise verbinden. Wer hier wohnt oder arbeitet, profitiert von einem Umfeld, das Dynamik, Kultur und Lebensqualität vereint.
Tagsüber laden unzählige Cafés und Take-away-Lokale zum schnellen Lunch oder zur entspannten Mittagspause ein. Nach Feierabend bietet das Quartier die perfekte Kulisse für einen Afterwork-Apéro oder ein gemeinsames Abendessen mit Kolleginnen und Kollegen. Ob gemütlich, international oder trendig – die kulinarische Vielfalt rund um den Helvetiaplatz lässt keine Wünsche offen.
Der Helvetiaplatz in Zürich ist ein Ort, an dem sich Alltag und Inspiration auf natürliche Weise verbinden. Wer hier wohnt oder arbeitet, profitiert von einem Umfeld, das Dynamik, Kultur und Lebensqualität vereint.
Tagsüber laden unzählige Cafés und Take-away-Lokale zum schnellen Lunch oder zur entspannten Mittagspause ein. Nach Feierabend bietet das Quartier die perfekte Kulisse für einen Afterwork-Apéro oder ein gemeinsames Abendessen mit Kolleginnen und Kollegen. Ob gemütlich, international oder trendig – die kulinarische Vielfalt rund um den Helvetiaplatz lässt keine Wünsche offen.

Dazu kommt ein lebendiges Kulturangebot: Von Konzerten im traditionsreichen Volkshaus Zürich über das alternative Kino Xenix bis hin zu Theatersport oder Feiern im Kanzleiareal – hier pulsiert das Stadtleben. Der wöchentliche Markt am Helvetiaplatz bringt zudem frische Produkte direkt vor die Haustüre oder Bürotüre – perfekt für den kleinen Einkauf zwischendurch oder den Genuss regionaler Spezialitäten.
Ein Quartier, das inspiriert, vernetzt – und jeden Tag aufs Neue
überrascht.
Ein Quartier, das inspiriert, vernetzt – und jeden Tag aufs Neue
überrascht.