STILVOLL WOHNEN AM HELVETIAPLATZ –
JUGENDSTIL TRIFFT 50ER-JAHRE-CHARME.
Mitten in Zürich, zwischen Charakter und Komfort:
An der Stauffacherstrasse 94/96, der Molkenstrasse 15 und 17 entstehen insgesamt 30 sorgfältig sanierte Mietwohnungen – vereint durch hohe Ausbaustandards, aber geprägt von zwei architektonischen Handschriften: dem eleganten Jugendstil von 1906 und der klaren Formensprache der 1950er-Jahre.
An der Stauffacherstrasse 94/96, der Molkenstrasse 15 und 17 entstehen insgesamt 30 sorgfältig sanierte Mietwohnungen – vereint durch hohe Ausbaustandards, aber geprägt von zwei architektonischen Handschriften: dem eleganten Jugendstil von 1906 und der klaren Formensprache der 1950er-Jahre.
HAUS 1906 – ART NOUVEAU:

Die drei unter Denkmalschutz stehenden Gebäude an der Stauffacherstrasse 94/96 und der Molkenstrasse 15 wurden im Jahr 1906 erbaut – und bieten heute mit ihren 18 sorgfältig sanierten Jugendstilwohnungen sowie 9 Büroflächen ein stilvolles Zuhause und einen inspirierenden Arbeitsort mitten in Zürich. Die prachtvolle Architektur der Jahrhundertwende wurde mit grossem Respekt vor dem historischen Bestand modernisiert und in eine neue Nutzung überführt, die Vergangenheit und Gegenwart auf harmonische Weise verbindet.
Was früher repräsentatives Wohnen im Stadthaus war, wird heute zum exklusiven Lebens- und Arbeitsraum für Menschen mit einem Sinn für Qualität, Stil und Substanz.
WOHNEN MIT GESCHICHTE UND STIL
Jede Wohnung ist individuell gestaltet und zeugt von einem feinen Gespür für Raum, Licht und Atmosphäre. Historische Substanz trifft hier auf zeitgemässe Wohnkonzepte – ein Zusammenspiel, das Authentizität und Wohnkultur erlebbar macht. Ob für Paare, Familien oder designaffine Stadtmenschen: Diese Wohnungen bieten nicht nur Platz, sondern ein Gefühl von Zuhause – mitten im lebendigen Zürich und doch mit der Ruhe und Würde klassischer Architektur.
Was früher repräsentatives Wohnen im Stadthaus war, wird heute zum exklusiven Lebens- und Arbeitsraum für Menschen mit einem Sinn für Qualität, Stil und Substanz.
WOHNEN MIT GESCHICHTE UND STIL
Jede Wohnung ist individuell gestaltet und zeugt von einem feinen Gespür für Raum, Licht und Atmosphäre. Historische Substanz trifft hier auf zeitgemässe Wohnkonzepte – ein Zusammenspiel, das Authentizität und Wohnkultur erlebbar macht. Ob für Paare, Familien oder designaffine Stadtmenschen: Diese Wohnungen bieten nicht nur Platz, sondern ein Gefühl von Zuhause – mitten im lebendigen Zürich und doch mit der Ruhe und Würde klassischer Architektur.

GEMEINSCHAFTSDACHTERRASSEN
Den Mieter:innen der Liegenschaften Stauffacherstrasse 94/96 und Molkenstrasse 15 stehen insgesamt drei liebevoll gestaltete Dachterrassen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Die Terrassen sind mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen ausgestattet und bieten einen idealen Rückzugsort für Pausen oder entspannte Momente mit Blick über die Dächer von Zürich.
Isometrie Helvetiaplatz Dachterrassen Web
HAUS 1955 – MID CENTURY:

Wer mitten im Geschehen wohnen möchte und Wert auf eine kluge Raumnutzung legt, findet in den 12 Studio-Wohnungen an der Molkenstrasse 17 ein ideales Zuhause. Die clever geschnittenen Einheiten bieten alles, was es zum modernen Stadtleben braucht – auf kompaktem Raum, aber mit viel Qualität und einem Auge fürs Detail.
KOMPAKT, URBAN, DURCHDACHT – DIE STUDIO-WOHNUNGEN.
Offene Grundrisse, durchdachte Stauraumlösungen und hochwertige Materialien schaffen ein Wohngefühl, das weit über das Erwartbare hinausgeht. Die Studios sind ideal für Singles und Paare, Pendler oder junge Berufstätige, die eine zentrale Lage mit urbaner Lebendigkeit kombinieren möchten – sei es für den Alltag in Zürich, den Wochenaufenthalt oder als Rückzugsort nach einem intensiven Arbeitstag.
Ob als Erstwohnung oder stilvoller Zweitwohnsitz: Diese Einheiten vereinen Funktionalität mit urbanem Stil – und bieten ein Zuhause, das mit der Stadt mitschwingt.
Offene Grundrisse, durchdachte Stauraumlösungen und hochwertige Materialien schaffen ein Wohngefühl, das weit über das Erwartbare hinausgeht. Die Studios sind ideal für Singles und Paare, Pendler oder junge Berufstätige, die eine zentrale Lage mit urbaner Lebendigkeit kombinieren möchten – sei es für den Alltag in Zürich, den Wochenaufenthalt oder als Rückzugsort nach einem intensiven Arbeitstag.
Ob als Erstwohnung oder stilvoller Zweitwohnsitz: Diese Einheiten vereinen Funktionalität mit urbanem Stil – und bieten ein Zuhause, das mit der Stadt mitschwingt.

ALLES DA – UND ALLES GANZ NAH
Ob Jugendstilwohnung oder Studio: Wer hier wohnt, ist mittendrin. Der Helvetiaplatz steht für Vielfalt, Dynamik und echtes Stadtleben. Cafés, Take-Aways, Bars, Kulturorte wie das Xenix oder das Volkshaus sowie der Wochenmarkt sorgen für Inspiration im Alltag – und alles ist bequem zu Fuss erreichbar. Auch verkehrstechnisch ist der Anschluss perfekt: Tram- und Buslinien 2, 3, 8, 9, 14 und 32, der Hauptbahnhof, Zürich-West, Bahnhofstrasse – alles in direkter Nähe. Dazu kommen Einkaufsmöglichkeiten, Fitnessangebote, Apotheken, Kinderbetreuung und mehr.